Viele Menschen sind skeptisch gegenüber E-Mobilität und können sich kaum vorstellen, ein E-Auto als Erstwagen zu fahren. In der Gesellschaft hält sich der Mythos, dass E-Auto-Besitzer das E-Fahrzeug vor allem als Zweitauto nutzen. Die meisten können sich nicht vorstellen, dass man das Fahrzeug als vollwertigen Ersatz zu einem klassischen Auto mit Verbrennungsmotor nutzen kann. Ob was an dem Mythos dran ist, erfährt man in diesem Artikel.
Definition Erstwagen
Als Erstwagen oder Erstfahrzeug wird das Fahrzeug bezeichnet, welches am häufigsten zum Einsatz kommt. Dieses Auto ist der repräsentativste Wagen des Besitzers. Es ist das Auto, was man vorzugsweise benutzt, wenn man die Wahl hat.
Definition Zweitwagen
Ein Zweitwagen ist in der Regel ein Auto, was auf den gleichen Besitzer zugelassen ist und als Zweites angemeldet wurde. Diese Definition entspricht aber nicht dem gewünschten Kontext. Als Zweitwagen sehen wir ein Auto, was einem Fahrer ebenfalls zur Verfügung steht. Somit sind auch Fahrzeuge gemeint, auf die man für gewöhnlich zurückgreifen kann. Zweitfahrzeuge können demnach auch die Autos von Lebensgefährten, Kindern oder Eltern sein, die man hin und wieder verwendet.
Umfrage auf dem MeinID-Forum
Auf der Seite MeinID.com wurde eine Umfrage zum Thema Erst- oder Zweitwagen gestartet. Bei den Antworten kann man eine klare Tendenz erkennen. Von 424 Stimmen haben die meisten, insgesamt 352 Stimmen, für Erstwagen und 72 Personen für Zweitwagen gestimmt. Die genaue Verteilung der Stimmen beträgt 83 % für den Erstwagen und 17 % für den Zweitwagen.

Trotz der eindeutigen Umfragen kann man den Mythos bestätigen. Es stimmt, dass die meisten Elektroautos, die zugelassen werden, als Zweitwagen vor allem für kürzere Strecken Verwendung finden. Doch im MeinID-Forum kann man viele Beispiele sehen, die zeigen, dass ein Elektroauto auch als vollwertiger Erstwagen genutzt werden kann.
Verwendung des E-Autos als Erstwagen
Die Gründe, weshalb ein E-Auto als Erstwagen verwendet wird, sind unterschiedlich. So schreibt ein Nutzer, dass es anfänglich doch als Zweitwagen geplant war, aber relativ schnell die Stufe zum Erstwagen erklommen hat. Weitere Nutzer berichten über ähnliche Situationen und schreiben, dass sie sogar ganz auf E-Mobilität umgestiegen sind. Das E-Fahrzeug kann man problemlos als Familienkutsche für eine vielköpfige Familie mit Hund nutzen. Nur für sehr lange Strecken oder als Lastesel verwenden nur wenige Personen Autos mit Verbrennungsmotor als Zweitwagen.
Tipp: Wenn man mehr über die Kommentare weiterer Personen erfahren will oder selber Anregungen hat, sollte man einen eigenen Blick auf die Umfrage der Seite MeinID.com werfen.
MeinID.com: das VW ID Forum
MeinID.com ist ein Forum für die Fahrzeuge VW ID.3, ID.4, ID.5 und ID.6. Man kann sich mit fast 5000 Mitgliedern über eines der 2500 Themen und 68000 Beiträge unterhalten oder einen eigenen erstellen. Es kommen stetig neue Mitglieder dazu, die sich gegenseitig informieren und für eine optimale Beratung sorgen.